#59 Wann linke Erzählungen antisemitisch werden - und wann nicht
Dass linkes Denken anfällig für Antisemitismus ist, hat nicht erst der 7. Oktober bewiesen. Doch woher kommt diese Anfälligkeit, und sind Theorien wie Antiimperialismus und Postkolonialismus per se antisemitisch? In Folge 59 von Rechtsgerichtet geht es um die Gefahr antisemitischer Denkmuster in linken Ideologien, warum beide oft strukturelle Ähnlichkeiten aufweisen und wann sie antisemitisch sind – und wann eben nicht.
Außerdem: Sven will über das Stadtbild reden, und Gerrit über linke Kneipen in Neukölln.