Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland
Aktivisten vom Zentrum für Politische Schönheit stören lautstark das Sommerinterview der ARD mit AfD-Chefin Alice Weidel. Das TV-Event wird zum Eklat, und ganz Deutschland diskutiert: Hat das am...
Verhaltenskodex für Abgeordnete, Positionspapier für die Fraktion und eine Strategie, um die Brandmauer einzureißen:
Auf einer Klausurtagung wollte sich die AfD neu erfinden. Ob das geklap...
Jürgen Elsässer ist sauer: Weil Donald Trump den Iran angegriffen hat, lässt der neurechte Medienaktivist kurzerhand seine Donald-Trump-Ehrenmedaillen einschmelzen. Der Meltdown Elsässers über T...
KuK. Dieser Hinweis auf die österreich-ungarische Doppelmonarchie ist Bestandteil eines neuen Denkens innerhalb der neurechten Szene. Mit dabei auch KuK – nämlich Krah und Kubitschek. Und bei di...
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist innerhalb eines Jahres um mehr als 40 Prozent gestiegen. Das hat die jährlich erscheinende Statistik zur politisch motivierten Kr...
Jetzt ist es offiziell: Der Verfassungsschutz hat auch die Bundespartei der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft, will sie aber vorerst nicht so nennen. Was das Gutachten bedeutet,...
Ein migrationskritisches Format und das im Ersten.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht in der Kritik. Aber diesmal nicht von rechts, sondern von links. Grund dafür: ein neues Format v...
Die Wahl ist vorbei und die AfD plötzlich so stark wie nie. Eine Umfrage sieht die Rechtsaußenpartei sogar gleichauf mit der Union. Woran das liegt, warum dieser Erfolg diesmal kaum was mit Migr...
850 Neonazis marschieren mitten in Berlin auf. Lange Zeit war das undenkbar. Mit dabei: vor allem junge Menschen oder besser gesagt junge Männer. Junge Männer mit Glatze, Springerstiefeln und Bo...
Die AfD wird bei der Bundestagswahl wenig überraschend zweitstärkste Kraft und ist trotzdem enttäuscht. Warum, welche Rolle das BSW dabei spielt und was die Rechtsaußenpartei jetzt vorhat, darum...