Rechtsgerichtet - Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland

Rechtsgerichtet - Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland

Der Podcast über Rechtsextremismus in Deutschland

Sonderfolge: Rechter Terror in Neuseeland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein rechter Terrorist tötet in Neuseeland 50 Muslime. In einem Manifest beschreibt er seine menschenverachtende Ideologie. Eine Analyse zeigt: Die Ideen sind nicht neu und auch in Europa weit verbreitet. Eine Spurensuche.

#7 Wer spaltet die Gesellschaft?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der öffentliche Diskurs scheint vergiftet: Die einen wollen nicht, dass sich Kinder als Indianer verkleiden und die anderen schreien Meinungsdiktatur. In unserer Gesellschaft gibt es eine kulturelle Spaltung. Warum das so ist und warum die Linke eine Mitschuld trägt in Folge 7 von Rechtsgerichtet.

Außerdem: Gerrit ist ungewöhnlich aggressiv, aber kämpft mit der Technik und Sven redet sich um Kopf und Kragen - bitte nicht böse sein.

#6 Wenn Rechte Linke als Nazis bezeichnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neonazis beschimpfen Linke als Nazis. Linke bezeichnen Neonazis als Faschisten und Rechtspopulisten sprechen von der SA-Antifa. Ja was denn nun? In Folge 6 von Rechtsgerichtet wird aufgeräumt: Wer ist denn jetzt wirklich ein Nazi, wer ein Faschist und was bedeuten die Begriffe eigentlich?

Außerdem: Sven zitiert Kant und ist ein guter Deutscher - Gerrit nicht.

#5 Wie Neue Rechte die AfD unterwandern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vogelschiss, Mahnmal der Schande und tausend Jahre Deutschland. Die AfD wird immer radikaler, auch weil der Einfluss neurechter Akteure wächst. Wer sie sind, wie sie vorgehen und warum sie Erfolg haben, beantworten wir in Folge fünf von Rechtsgerichtet.

Außerdem: Fast pünktlich zum Valentinstag hält Sven einen Vortrag über Blumen und Gerrit wäre gerne Frank Plasberg.

#4 Die Identitäre Bewegung und ihre Strategien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie klettern aufs Brandenburger Tor, machen YouTube-Videos und glauben an einen "Bevölkerungsaustausch" durch Massenmigration. Die Identitäre Bewegung versteckt Rassismus hinter Popkultur und bedient sich dabei an Strategien der sogenannten Neuen Rechten. Was das ist und ob sie damit Erfolg hat, klären wir in Folge 4 von "Rechtsgerichtet".

Außerdem: Sven beweist, dass wir keine Echsenmenschen sind und Gerrit entdeckt seine Liebe zu Frankreich.

#3 Rechter Terror in Deutschland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Silvesternacht ist ein 50-jähriger Deutscher mit seinem Auto in Bottrop und Essen gezielt in Gruppen von Ausländern gerast. Die Tat eines psyichisch kranken Einzeltäters oder rechter Terror? Warum die Unterscheidung oft schwer fällt und was den Terror von rechts so speziell macht. Darum geht es in Folge drei von "Rechtsgerichtet".

#2 Was ist eigentlich Rechtspopulismus?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit der AfD ist der Begriff Rechtspopulismus aus Politik und Medien nicht mehr wegzudenken. Doch was ist eigentlich Rechtspopulismus, wie hilfreich ist dieser Begriff und passt er zur AfD?

Über diesen Podcast

Alles Nazis außer Mutti - müsste das nicht Neonazis heißen? Die Journalisten Sven Peter und Gerrit Seebald sprechen in ihrem Podcast "Rechtsgerichtet" über Rechtsextremismus in Deutschland. Jeden zweiten Mittwoch gibt es eine neue Folge. Fakten, Hintergründe und viel Meinung. Manchmal wird sogar gelacht.

Wer nicht abonniert verliert!

von und mit Gerrit Seebald & Sven Peter

Abonnieren

Follow us